IDX API
E-Mailadressen & Domains auf Leaks, Trashmail und Risikoindikatoren prüfen – automatisiert, aktuell, maschinenlesbar.
Digitale Identitäten stehen im Fokus moderner Cyberangriffe. Die IDX API von Identeco ermöglicht eine gezielte Prüfung auf geleakte Zugangsdaten, gefährliche E-Mail-Domains und betrügerische Aktivitäten – vollständig automatisiert und datenschutzkonform.
Herausforderungen & Nutzen
- Schutz vor Accountübernahmen durch Credential Stuffing
- Vermeidung von Fake-Accounts dank Trashmail-Erkennung
- Risikobewertung kompromittierter Identitäten
- Unterstützung regulatorischer Vorgaben
Features
- Über 50 Milliarden Einträge aus realen Datenlecks
- Monatliche Aktualisierung von mehr als 300 Millionen neuen Datensätzen
- Unterstützung für anonyme (
id_hash
) und pseudonyme (prekey
) Abfragen - Klassifikation der Kompromittierung: niedrig, mittel, hoch
- Trashmail- & Freemailer-Erkennung
- Leak-Metadaten, Dateihistorien, Collections-Zuordnung
- Detaillierte Auflistung betroffener Datentypen (z. B. Passwörter, Telefonnummern)
Datenschutz & Compliance
- DSGVO-konforme Nutzung durch anonyme und pseudonyme Verfahren
- Keine Speicherung sensibler Nutzerdaten
- Optional: White-Label-Lösungen für den internen Einsatz
Integration & Nutzung
- REST-API mit JSON-Format
- Beispielcode & Dokumentation verfügbar
- SIEM-kompatibel für Security-Teams
- Flexible Abfragen für einzelne E-Mails, Domains oder gesamte Nutzergruppen
Zielgruppen & Einsatzbereiche
- Plattformbetreiber mit Benutzerkonten
- IT-Security Teams betraut mit dem Schutz von Benutzerkonten
- Know-Your-Customer (KYC) Payment & Fintech-Anbieter
- Riskmanagement für Versicherungen & Banken
- Fraud Detection Teams & Security Operations Center (SoC)
Sichern Sie Ihre Systeme mit der IDX API – skalierbar, präzise und in Ihre Prozesse integrierbar.
Gespräch vereinbaren
Um Ihre kostenlose Auswahl an kritischen Leaks zu erhalten und die betroffenen Nutzer informieren zu können, vereinbaren Sie einen Termin mit uns.